Produkt zum Begriff Heißt:
-
Azadi heißt Freiheit (Roy, Arundhati)
Azadi heißt Freiheit , Ein mutiges Buch einer der engagiertesten Frauen der Welt: ein Manifest für die Zeit nach der Pandemie »Azadi heißt Freiheit.« Ob sie als Erzählerin in ihren Bestseller-Romanen wie »Der Gott der kleinen Dinge« andere Universen entwirft oder in ihren Essays unsere Welt schonungslos hinterfragt: Kompromisslos kritisiert die indische Autorin Arundhati Roy im Namen der Freiheit die Gesellschaften, die in Ost wie West immer nationalistischer agieren. Schonungslos untersucht sie Umweltzerstörung, Ausbeutung und Überwachung. Und doch muss die Pandemie nicht der Endpunkt dieses Weltvernichtungsprogramms sein: Denn was wäre, wenn Corona ein Portal wäre, an dem wir uns entscheiden müssen, was wir zurücklassen und was wir mit uns nehmen? Die Pandemie könnte eine Wende bedeuten. Der unnachgiebige Blick der Aktivistin Arundhati Roy kann uns Hoffnung schenken. »Arundhati Roy ist eine der überzeugendsten und originellsten Denkerinnen unserer Zeit.« Naomi Klein »Arundhati Roy ist eine der besten Schreiberinnen auf dem Subkontinent. Eine geniale Beobachterin Indiens, ironisch im Ton, herzhaft in der Sache.« Laura Höflinger, Der Spiegel , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20211027, Produktform: Leinen, Autoren: Roy, Arundhati, Übersetzung: Wilm, Jan, Seitenzahl/Blattzahl: 253, Keyword: Anspruchsvolle Literatur; Ausbeutung; Corona; Das Ministerium des äußersten Glücks; Der Gott der kleinen Dinge; Faschismus; Freiheit; Gesellschaft; Hinduismus; Hoffnung für alle; Klimawandel; Nationalismus; Optimismus; Pandemie; Politische Essays; Überwachung, Fachschema: Indische Belletristik / Roman, Erzählung~Indien / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik~Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration~Belletristik in Übersetzung~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Indien, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Literarische Essays, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 204, Breite: 133, Höhe: 30, Gewicht: 373, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2598845
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hayat heißt Leben (Altan, Ahmet)
Hayat heißt Leben , Ausgezeichnet mit dem PRIX FEMINA ETRANGER 2021 Fünf Jahre war der Autor Ahmet Altan - das Gesicht der türkischen Opposition - eingekerkert. Aber seine Sehnsucht nach Leben wurde zu seinem Rettungsanker, und jede Zeile, die er im Gefängnis schrieb, zeugt davon, in seinen Essays im 2018 erschienenen Band »Ich werde die Welt nie wiedersehen« ebenso wie in seinem neuen Roman. Hayat ist eine lebenskluge Frau. Ihre Erfahrungen haben sie eigenwillig und stark gemacht. Hin und wieder tritt sie im TV als Tänzerin auf. Ihr begegnet ein junger Literaturstudent, der als Claqueur im Fernsehstudio arbeitet. Aber da ist auch die neugierige und kluge Studentin, die mit ihm zusammen im Ausland das Glück suchen will. Sie alle stehen am Scheideweg, schweben im Ungewissen und finden in der Türkei keinen Halt. Altan schildert ein genaues Bild seines Landes, das der jüngeren Generation ihre Zukunft stiehlt und die ältere fallen lässt. Vor dem düsteren Hintergrund vibriert der Roman von einer Sehnsucht nach Freiheit, die die Leser*innen unmittelbar ansteckt: Hayat heißt Leben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220525, Produktform: Leinen, Autoren: Altan, Ahmet, Übersetzung: Birgi-Knellessen, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Keyword: Anspruchsvolle Literatur; Freiheit; Frieden; Gefängnis; Hayat; Hayat heißt Leben; Ich werde die Welt nie wiedersehen; Korruption; Leben; Liebe; Opposition; Sehnsucht; Wie ein Schwertstreich; Zukunft, Fachschema: Türkei / Roman, Erzählung~Türkische Belletristik / Roman, Erzählung~Bestechung~Korruption~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Grundrecht~Unantastbarkeit~Verfassungsrecht~Meinungsfreiheit, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik in Übersetzung~Politische Korruption, Region: Türkei, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Recht auf Meinungsfreiheit, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: tur, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 377, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2678666
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Mein Schicksal heißt KATHENA (Erdmann, Wilfried)
Mein Schicksal heißt KATHENA , Viermal um die Welt gesegelt, dreimal davon Einhand, zweimal non-stop, einmal davon sogar gegen den Wind - das hat bisher nur einer geschafft: Wilfried Erdmann. Wer wissen will, wie alles begann, für den ist dieses Buch ein Muss. Erdmanns packender Bericht ist mit zahlreichen authentischen Fotos, Skizzen und Tagebuchblättern angereichert. Ein herrliches Lesevergnügen für Segler und all jene, die vom großen Abenteuer träumen. Der Bestseller ist nun endlich wieder als Paperback lieferbar - die überarbeitete Neuauflage enthält zusätzlich ein Interview mit dem Autor. Fast 45 Jahre ist es her, da lernte Wilfried Erdmann während eines Urlaubs an der Costa de Levante in Spanien in einer Bodega einen netten Engländer kennen und erwirbt von ihm für ein paar Tausend Mark - fast die Hälfte seiner Ersparnisse - das Segelboot KATHENA. Es war Liebe auf den ersten Blick. Erdmann muss noch sehr viel Arbeit hineinstecken, um das Boot seeklar zu machen - und er muss den Umgang mit einem Segelboot erst einmal lernen. Bei Segelfreunden und Bootsnachbarn macht er sich mit Segelführung und Ruderpinne vertraut und wagt sich an erste kurze Tagestörns. Am 10. September 1966 ist es endlich soweit: Ohne Aufsehen zu erregen segelt Erdmann in Gibraltar los. Er legt auf seiner Fahrt insgesamt 30 223 Seemeilen zurück und ist dabei 421 Tage auf See. Am 7. Mai 1968 macht er in Helgoland fest - die Heimat hat ihn wieder: Den ersten Deutschen, der die Welt allein umsegelte und der später zur Spitze der wenigen großen Einhandsegler werden sollte. Wilfried Erdmann, Deutschlands bekanntester Segler, hat alle Weltmeere mehrfach bereist: Allein, zu zweit, in einer Gruppe. Non-stop oder in großer Ruhe. Mit dem Wind und gegen den Wind. Er lebt mit seiner Frau Astrid an der Schlei, hat zahlreiche höchst erfolgreiche Bücher über seine Reisen geschrieben. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191014, Produktform: Kartoniert, Autoren: Erdmann, Wilfried, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: 60 Abbildungen, Keyword: einhadsegeln; reisebericht segeln; segelbericht; weltumsegelung; wilfried erdmann segler, Fachschema: Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Segeln / Roman, Erzählung, Reiseberichte, literarische Führer, Fachkategorie: Reiseberichte, Reiseliteratur, Warengruppe: HC/Wassersport/Segeln, Fachkategorie: Segeln, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing Vlg GmbH, Verlag: Delius Klasing, Länge: 215, Breite: 135, Höhe: 19, Gewicht: 383, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783768832540, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 674591
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Lempi, das heißt Liebe (Rytisalo, Minna)
Lempi, das heißt Liebe , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180723, Produktform: Leinen, Autoren: Rytisalo, Minna, Übersetzung: Kritzokat, Elina, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Bauer; Debüt; Eifersucht; Finnland; Krieg; Landleben; Lappland; Liebe; Naturbeschreibungen; Schwester; Zwilling; finnisch-deutsche Beziehungen, Fachschema: Finnische Belletristik / Roman, Erzählung~Weltkrieg 1939/45 / Roman, Erzählung~Finnland, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik in Übersetzung~Kriegsromane: Zweiter Weltkrieg, Region: Finnland, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Fachkategorie: Zweiter Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fin, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Breite: 128, Höhe: 22, Gewicht: 346, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1777291
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 €
-
Heißt es Identifikation oder Identifizierung?
Beide Begriffe werden oft synonym verwendet, haben jedoch leicht unterschiedliche Bedeutungen. "Identifikation" bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person oder Sache identifiziert wird, während "Identifizierung" sich auf das Ergebnis dieses Prozesses bezieht, also die Feststellung der Identität einer Person oder Sache.
-
Wie heißt der Grafen von einer proportionalen Zuordnung?
Der Graf einer proportionalen Zuordnung wird als Gerade dargestellt, die durch den Ursprung (0,0) verläuft. Diese Gerade wird auch als Proportionalitätsgerade bezeichnet. Sie hat die Gleichung y = kx, wobei k die Proportionalitätskonstante ist. Die Steigung dieser Geraden entspricht genau der Proportionalitätskonstante k. Daher kann man sagen, dass der Graf einer proportionalen Zuordnung die Beziehung zwischen den beiden variablen Größen anschaulich darstellt.
-
Wie wird die genetische Identifikation zur Unterscheidung von Individuen genutzt?
Die genetische Identifikation wird durch den Vergleich von DNA-Proben verwendet, um individuelle genetische Profile zu erstellen. Diese Profile können dann zur Identifizierung von Personen in forensischen Untersuchungen, Abstammungstests oder bei der Überwachung von genetischen Krankheiten genutzt werden. Die genetische Identifikation ermöglicht es, Individuen anhand ihrer einzigartigen genetischen Merkmale präzise zu unterscheiden.
-
Was sind die wichtigsten Kriterien zur Unterscheidung und Klassifizierung von Nationen?
Die wichtigsten Kriterien zur Unterscheidung und Klassifizierung von Nationen sind die ethnische Zugehörigkeit der Bevölkerung, die gemeinsame Sprache und Kultur sowie die politische Struktur und Regierungssysteme. Diese Faktoren beeinflussen maßgeblich die Identität und Eigenständigkeit einer Nation. Es gibt jedoch auch weitere Kriterien wie geografische Lage, Wirtschaftssystem und historische Entwicklung, die bei der Klassifizierung von Nationen berücksichtigt werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Heißt:
-
Derrida, Jacques: Denken heißt Nein sagen
Denken heißt Nein sagen , Der Titel "Denken heißt Nein sagen" greift einen Satz des Philosophen Alain (1868-1951) auf. Er bildet Ausgangspunkt und Zentrum der vier Sitzungen einer gleichnamigen Vorlesung, die Jacques Derrida im Studienjahr 1960-1961 als Assistent für Allgemeine Philosophie und Logik an der Sorbonne gehalten hat. Ausgehend von der Frage "Was ist Denken?" und einer Analyse des Ja Nein als Ur-Frage des Denk-Akts folgt eine grundlegende Untersuchung des Verhältnisses von "Bejahung" und "Negation", "Glauben" und "Nichtglauben", "Leichtgläubigkeit" und "authentischem Denken". Die Lektüre des titelgebenden Satzes wird dabei auch in einen breiten Kontext von Descartes über Husserl, Bergson und Heidegger bis Sartre eingebettet. Die Spannung zwischen den zwei "kleinen Wörtern" Ja und Nein, die einen Grundmechanismus der später so genannten "Dekonstruktion" darstellt, bietet Derrida zudem immer wieder Anlass, das aktuell vollzogene Lehren von Philosophie selbst zu hinterfragen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Hedwig heißt man doch nicht mehr (Pluhar, Erika)
Hedwig heißt man doch nicht mehr , Mit 51 Jahren kehrt Hedwig Pflüger in die von ihrer Großmutter ererbte Wiener Wohnung zurück, nachdem sie diese Stadt und die alte Frau, bei der sie aufwuchs, einige Jahrzehnte gemieden hatte. Hedwig steht am Wendepunkt ihres Lebens und beginnt in der Stille des alten Wiener Wohnhauses, von Erinnerungen belagert, Vergangenes aufzuschreiben. Es wird zum Bericht vom Leben einer Frau, der nicht gelingen wollte, den genormten Forderungen ihrer Zeit zu genügen, die nach allem vergeblichen Bemühen immer wieder in Isolation und Einsamkeit geriet. Jetzt aber, während sie schreibend zurückblickt, erlernt Hedwig, Gegenwart anzunehmen und sich für neue Herausforderungen zu öffnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210824, Produktform: Leinen, Autoren: Pluhar, Erika, Seitenzahl/Blattzahl: 315, Keyword: Alter; Einsamkeit; Frauenroman; Isolation; Lebensgeschichte; Liebe; Liebesbeziehung; Neuanfang; Vergangenheitsbewältigung; Wendepunkt, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag, Verlag: Residenz Verlag GmbH, Länge: 205, Breite: 134, Höhe: 34, Gewicht: 456, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Samland, Bernd M.: 100 Markennamen - Warum heißt die Marke so?
100 Markennamen - Warum heißt die Marke so? , Täglich sind wir von Marken umgeben. Überall begegnen uns im Alltag Logos, Slogans und Produkte, die wir sofort in Verbindung mit den dazugehörigen Marken bringen. Aber warum heißt die Marke eigentlich so? Hast du dich das auch schon einmal gefragt? Dann begib dich auf Spurensuche und entdecke die Storys hinter den Marken! Welcher Schokoriegel verdankt seinen Namen einem Pferd und warum? Was hat Bluetooth mit blauen Zähnen zu tun und warum war der erste Mustang ein Lastwagen? Kuriose Fakten, spannende Geschichten und interessante Hintergründe zu 100 bekannten Markennamen - Bernd Samland, selbst Entwickler zahlreicher Markennamen, lüftet die Geheimnisse hinter den großen Brands. Erfahre, wie Fanta, Amazon, Nutella und andere Big Player zu ihren heute so unverwechselbaren Markennamen kamen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Morley, Simon: 'Was uns Rose heißt'. Über die trefflichste aller Blumen
'Was uns Rose heißt'. Über die trefflichste aller Blumen , Eine Blume verführt die Welt - die Geschichte der Rosen Die Rose ist voller Bedeutung. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie zum Symbol für Liebe und Sinnlichkeit, Betrug, Tod, die Mutter Gottes und das mystische Unbekannte. Heute erfreut sich die »Königin der Blumen« weltweit ungebrochener Beliebtheit und ist in unsrem Leben allgegenwärtig. Simon Morley verfällt ihr, als er an einem trüben Nachmittag zum ersten Mal die Novemberrosen in den Vorgärten seiner Nachbarschaft entdeckt. Er beginnt nicht nur, verschiedene Arten selbst zu züchten, sondern sich auch in der Kunst und Literatur mit ihnen zu beschäftigen. Vom Rosenkranz bis zu den Bildern von Cy Twombly, vom bulgarischen Rosental bis zum florierenden Handel in Afrika, vom feministischen Manifest (»Brot und Rosen«) bis zum inflationär verschenkten Strauß am Valentinstag, von Shakespeare bis zu ihrem Auftritt in der Popmusik, eindrücklich erzählt Simon Morley von der Rose in ihrer farbenprächtigen Vielfalt und existenziellen Symbolik - und warum sie uns wie keine zweite Blume ans Herz gewachsen ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Relevanz: 0002, Tendenz: 0
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wichtigsten Merkmale bei der Klassifizierung und Unterscheidung verschiedener Sprachen?
Die wichtigsten Merkmale bei der Klassifizierung und Unterscheidung verschiedener Sprachen sind die grammatischen Strukturen, die Lautsysteme und die Wortbildungsprozesse. Zudem spielen auch die historische Entwicklung, geografische Verbreitung und soziokulturellen Einflüsse eine Rolle. Linguisten verwenden diese Merkmale, um Sprachen in Sprachfamilien einzuordnen und Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede zwischen den Sprachen zu identifizieren.
-
Was sind die Kriterien zur Unterscheidung und Abgrenzung verschiedener sozialer Klassen in der Gesellschaft?
Die Kriterien zur Unterscheidung und Abgrenzung verschiedener sozialer Klassen in der Gesellschaft umfassen vor allem Einkommen, Bildungsniveau und Beruf. Zudem spielen auch der soziale Status, der Zugang zu Ressourcen und das kulturelle Kapital eine Rolle bei der Klassifizierung. Die sozialen Klassen dienen dazu, die gesellschaftliche Hierarchie und Ungleichheit zu strukturieren und zu verstehen.
-
Wie berechnet man Differenzierer?
Ein Differenzierer ist eine Schaltung, die die Ableitung einer Eingangsspannung liefert. Um einen Differenzierer zu berechnen, verwendet man die Formel Vout = -RC * dVin/dt, wobei Vout die Ausgangsspannung, Vin die Eingangsspannung, R der Widerstand und C die Kapazität ist. Durch die Wahl der richtigen Werte für R und C kann man den gewünschten Differenzierer realisieren.
-
Was ist ein differenzierer?
Was ist ein Differenzierer? Ein Differenzierer ist ein mathematischer Operator, der die Ableitung einer Funktion berechnet. Er wird häufig in der Signalverarbeitung verwendet, um Veränderungen in einem Signal zu analysieren. Ein Differenzierer kann dazu beitragen, schnelle Änderungen oder Spitzen in einem Signal zu identifizieren. Er ist das Gegenstück zum Integrator, der die Fläche unter einer Funktion berechnet. In der Regel wird ein Differenzierer durch einen Differentialoperator dargestellt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.